• Home
  • Trauma-Arbeit
  • Stress im Alltag
  • Burnout
  • Wie geht es weiter?
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum-Datenschutz

Du hast das Recht auf ein Leben, das dir gefällt.

  • Home
  • Trauma-Arbeit
  • Stress im Alltag
  • Burnout
  • Wie geht es weiter?
  • Preise
  • Kontakt
  • Impressum-Datenschutz

Stress im Alltag

Woher er kommt und was du tun kannst

Dein Tag ist gefüllt mit Aufgaben, die dir Freude machen und auch einigen, die dich sicherlich nerven.


Da wir alle im Beruf, vielleicht auch mit Familie und in Alltagssituationen irgendwann einmal an unsere Grenzen kommen (egal ob zeitlich oder nervlich), fängt unser Nervensystem an zu reagieren.


Stress per se ist nicht schlecht, nur ein gefühltes überlastet sein mit Aufgaben und Reizen führt oft zu einem Stresskreislauf, der deine Lebensqualität massiv mindert und dein Nervensystem nachhaltig schädigt.


Plötzlich fällt es dir schwer dich zu motivieren und ständig hast du das Gefühl, dass dein Puls rast, du deiner kostbaren Zeit hinterher rennst und du abends todmüde auf dein Sofa oder sofort ins Bett fällst.


Die Schutzreaktionen deines Nervensystems sind vielfältig:


  • Ausblenden von Informationen
  • Verminderung der Emotionen
  • Multitasking
  • uvw.


Leider haben diese Schutzmechanismen, wie so vieles eine Kehrseite.

Du funktionierst zwar, nimmst allerdings auch weniger Freude wahr, fühlst dich selten glücklich, deine körperliche Leistungsfähigkeit leidet und auch wenn du mal Zeit für dich hast, fühlst du dich permanent gestresst.


Die gute Nachricht: Aus diesem Hamsterrad kannst du ausbrechen.



Stress gestresst sein berufliche Überforderung Alltagsstress

Copyright © 2022 veraoehm – Alle Rechte vorbehalten.


  Lebensfreude - Trauma - Wohlfühlen -Beziehung Paar Beratung - Saarland - Selbstliebe - Stärke - Vertrauen- Freude - Klarheit - Life Coaching - Trainerin - Weiblichkeit - Funktionieren - Selbstwert - Kraftvoll - Burnout - Stress

  • Impressum-Datenschutz

Powered by GoDaddy

Möchtest du entspannter und stressfreier leben?

Auf dich wartet ein spannender Online-Fragebogen.

Zum Fragebogen

This website uses cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren.

Nein DankeAnnehmen